Unser Fingernagel
Der Fingernagel dient neben seiner kosmetischen Funktion in erster Linie zum Schutz. Durch seine Position an den Fingerenden bewahrt er diese vor Verletzungen und schließt hierzu das empfindliche Gewebe am Ende der Finger ab.
In früherer Zeit diente der Nagel auch als Werkzeug oder sogar als Waffe. In der heutigen Zeit spielen jedoch nicht diese Funktionen eine Rolle, sondern vielmehr der kosmetische Aspekt, der immer mehr in den Vordergrund tritt. Unsere Hände sind ständiger Betrachtung ausgesetzt, sie unterstützen unsere Sprache durch Gesten. Kurz gesagt: Gepflegte Hände und Fingernägel sind die Visitenkarte eines jeden Menschen und tragen enorm zu einem gesunden Selbstbewusstsein bei.
Leider meint es die Natur nicht mit uns allen gleich gut. Manche haben von Natur aus wunderschön geformte, stabile Fingernägel. Bei den meisten von uns ist dies jedoch nicht der Fall und wir leiden unter zu dünnen, brüchigen oder unschön geformten Fingernägeln. Inzwischen kann man hier aber kosmetisch unterstützen und den Fingernagel künstlich verlängern und stabilisieren.
Die Verlängerung des Naturnagels erfolgt entweder mittels eines Kunststoff-Tips oder einer Schablone in Verbindung mit Gel oder Acryl.